Produktinfo
Das neueste Produkt von Norbert Gütte, Lignolab, ist dieser Laufwerkstisch in Kombination mit den ebenfalls von ihm entwickeltem und hergestellten D172 Niederfrequenzdämpfern. Die Eigenresonanzfrequenz beträgt dabei nur ca.3Hz.
Dieses ergibt eine hervorragende Schwingungsentkoppelung. Dadurch wird das darauf befindliche Laufwerk von externen Erschütterungen entkoppelt. Damit passt der Tisch exakt in die Produktlinie der handwerklich aufwändigen Produkte im Bereich der highendigen, audiophilen HiFi Möbel. Die schon seit über einem Jahrzehnt u.a. als Die Bank ihren angestammten Platz in vielen Hörräumen einnimmt und sich permanenter Nachfrage erfreut.
So hat er sich seit langem der Aufgabe verschrieben, den Audiophilen Hörgenuss zu verbessern. Daraus ergaben sich langwierige Messungen, er stellte fest, dass auch an Masselaufwerken keine richtige Entkopplung zum Standort stattfand. Daher wurde in aufwändiger Arbeit dieser Tisch entwickelt.
Der Aufbau besticht durch hohe Masse der einzelnen 5 Ebenen, zusammen rd. 100kg. Durch die Konstruktion dieser einzelnen Elemente ist weder der Transport noch der Zusammenbau ein schwieriger Akt. Die einzelnen Ebenen bestehen jeweils aus mehrlagigen Holzplatten, im Inneren sind ausgeklügelte, mäanderförmige Einfräsungen. Dieses beeinflusst die Eigenresonanz des Tisches positiv.Die gediegen dezente Erscheinung, trotz des hohen Eigengewichtes, entsteht nicht zuletzt durch das Echtholzfurnier, das sich im optischen Einklang mit der wechselweisen Anordnung der schwarz lackierten Platten ergibt.
In Verbindung mit den ebenfalls speziell abgestimmten, einstellbaren Dämpfern, angeordnet im gleichseitigem Dreieck, ergibt sich ein sehr guter, stabiler Bodenkontakt, wobei die Höhe justierbar ist.
Das, nun völlig frei von äußerer mechanischer Beeinflussung wie Tritt- und Körperschall, neue, wesentlich klarere Musikempfinden zeigt sich sogar darin, dass bei manuellem Anregen des Tisches die Tonabnehmernadel weiterhin spurgenau abtastet.
Ebenfalls wird hiermit der bisher bestehenden Problematik bei Laufwerken ohne Subchassis in Form von extremer Empfindlichkeit auf äußere Störeinwirkungen, eine bisher nicht da gewesene, neue Lösung angeboten.
Das Ergebnis ist ein ungestörtes, sehr Detail getreues Hörerlebnis, welches die Stärken des darauf befindlichen Plattenspielers hervorhebt.
Für dieses Produkt ist beim Europäischen Patent und Markenamt Schutz eingetragen worden.
Images


